Zielgruppe
- Alumni ausgewählter Bertelsmann University-Programme
- Grundkenntnisse in agilen Methoden werden vorausgesetzt
Inhalt
- Systematischer Überblick über agile Konzepte und Methoden zur schnelleren und flexibleren Interaktion mit Kunden sowie zur Entwicklung von innovativen Produkten
- Führung, Empowerment und Motivation in „agilen“ Organisationseinheiten
- Prinzipien der Selbst-Organisation: Konzepte und Praxisbeispiele
Methode
- Interaktive Vorträge und Diskussionen
- Analyse und Problemlösung im Rahmen von Fallstudien und Praxisbeispielen
- Gruppenarbeit, Workshops und praxisorientierte Übungen
- Arbeit an eigenen Veränderungsherausforderungen im Rahmen von Agilität
Nutzen & Vorteile
Die Teilnehmer:
- gewinnen ein besseres Verständnis von Konzepten und Methoden, um Agilität im Unternehmenskontext zu unterstützen
- reflektieren, wann und wo agile Konzepte einen Mehrwert schaffen und wo konventionelle Herangehensweisen ihre Berechtigung haben
- erhalten Einblick und Beispiele, wie Veränderungen im Unternehmenskontext umgesetzt werden können
- entwickeln ein cross-divisionales Netzwerk mit Teilnehmern
Details
Laden Sie das folgende Dokument herunter und erhalten Sie weiterführende Informationen zum Programm.